Die perfekte Gästeliste
Um die perfekte Gästeliste für eure Hochzeit zu erstellen, müsst ihr zu aller erst die Anzahl der Personen festlegen, die ihr einladen möchtet. Berücksichtigt hierbei die Kapazität des Veranstaltungsortes, euer Budget und eure Beziehungen zu den potenziellen Gästen. Gerade bei begrenztem Budget macht es Sinn, sich auf den engeren Familien- und Freundeskreis zu beschränken, da mit jedem weiteren Gast die Kosten steigen.
1. Bestimmt euer Budget
Wenn ihr euer Budget kennt, könnt ihr die Anzahl an Personen schonmal grob eingrenzen. Berechnet hierbei, wie viele Kosten (zum Beispiel für Essen, Getränke und Unterkunft, aber auch für die Einladungskarten und evtl. Gastgeschenke) für jeden einzelnen Gast entstehen werden.

2. Berücksichtigt die Kapazitäten des Veranstaltungsortes
Egal ob ihr eure Location bereits gebucht habt oder noch auf der Suche seid: Die meisten Veranstaltungsorte sind auf eine bestimmte Personenzahl begrenzt. Diese muss natürlich nicht voll ausgereizt werden – macht dies am besten von der gewählten Location abhängig.
3. Erstellt zuerst eine Liste mit den Gästen, die ihr unbedingt einladen müsst
Den Anfang bei der Erstellung einer Gästeliste zu finden ist oft das schwerste. Fangt daher am besten mit den Gästen an, die unbedingt eingeladen werden müssen, z.B. die engsten Familienangehörigen und eure engsten Freunde.
4. Überprüfen und überarbeiten
Sobald ihr einen groben Entwurf eurer Gästeliste erstellt habt, überprüft diesen gemeinsam und passt ihn bei Bedarf weiter an. Möglicherweise müssen Anpassungen aufgrund des Budgets, der Kapazität eurer Location oder durch andere Faktoren vorgenommen werden.
5. Erstellt eure Liste digital
Es kann hilfreich sein, eine Tabelle in Excel oder ähnlichem zu erstellen. Auch eine Hochzeitsplanungs-Website oder -App kann euch dabei helfen, eure Gästelisten zu verfolgen und die Antwortschreiben zu verwalten. Ihr könnt diese Aufgabe auch an einen Hochzeitsplaner oder an ein bestimmtes Familienmitglied oder einen Freund weitergeben, der euch bei der Organisation hilft. Besonders bei einer großen Menge an Gästen und bei vielen Verwandten ist man häufig auf die Hilfe vom engen Familienkreis angewiesen, um keinen wichtigen Gast zu vergessen.